Ha-Jime!
Nach dem erfolgreichen Freundschaftsturnier mit dem Verein aus Gummersbach im Mai 2023, lud Engelskirchen am 15. September
2023 zu einem gemeinsamen Training ein.
Die Judokas aus Nümbrecht, Gummersbach und Engelskirchen standen auf den Matten, und wurden von den Trainern der verschiedenen Mannschaften nacheinander in verschiedenen Techniken geschult.
Jede Technik wurde dann in einem kurzen Randori unter den
Teilnehmenden erprobt. Zum Abschluss lud Nümbrecht die Anwesenden Judokas für ein weiteres Freundschaftsturnier ein.
Falls ihr Interesse an einem Probe-Training habt: Wir sind auch auf Facebook (JudoSportverein2010 ) und Instagram (@jsvnuembrecht ) vertreten.
Am 28.07. startete der Judo Sportverein Nümbrecht seine Ferienspaß-Aktion für Kinder ab 6 Jahren. Diese fand großen Anklang bei den Ferienkindern.
Zuerst mussten die Matten aufgebaut werden.Nach der Begrüßung wurde über Lauf- u. Ballspiele der Ferienspaß eingeleitet. Danach übten die Teilnehmer die ersten Grundbegriffe und das richtige Verhalten bei bei der Fallschule. Die Fallschule ist auch außerhalb des Judo-Trainings in vielen Lebenssituationen hilfreich, um Verletzungen zu vermeiden..
Diese wurden erst erklärt und danach kräftig geübt. Mit den ersten Judowürfen ging es nach der Fallschule weiter. In Verbindung mit den Judowürfen wurden auch erste Haltegriffe trainiert.
Die Trainer des Vereins würden sich freuen, wenn sie einige von den „ Schnupper- Judokas „ beim nächsten Training begrüßen könnten.
Falls ihr Interesse an einem Probe-Training habt : Wir sind auch auf Facebook (Judosportverein2010) und Instagram (@jsvnuembrecht) vertreten
Ha-Jime!
Nach dem erfolgreichen Freundschaftsturnier mit dem Verein aus Gummersbach im April 2023, lud Gummersbach am 26. Mai 2023 zu einem weiteren Turnier ein. Insgesamt 44 Judokas aus
Nümbrecht, Gummersbach und Engelskirchen standen auf den Matten, um sich in einem Freundschaftsturnier zu messen.
Nach einer gemeinsamen Aufwärmrunde und den
Gruppeneinteilungen ging es auch schon los. Bei diesem Turnier sollen die Anfänger das Verhalten auf der Matte und den Judowettkampf erlernen. Nach rund 72 Einzelkämpfen, bei denen
alle sehr viel Spaß hatten, wurden die Urkunden vergeben. Nümbrecht konnte sich insgesamt 3 starke erste Plätze sichern.
Zum Abschluss hat Engelskirchen die Anwesenden Judokas für ein weiteres Freundschaftsturnier eingeladen.
Falls ihr Interesse an einem Probe-Training
habt:
Trainingszeiten:
Dienstags: 18:30 Uhr bis 19:30 Uhr
Freitags: 18:00 Uhr bis 22:00 Uhr
Wir sind auch auf Facebook (JudoSportverein2010 ) und Instagram
(@jsvnuembrecht ) vertreten.
Ha-Jime!
Am Freitag den 28. April 2023 trafen in der alten Sporthalle in Nümbrecht 40 Judokas aus Nümbrecht und Gummersbach zusammen um sich in einem Freundschaftsturnier zu messen.
Nach vielen Ha-Jime und Ippon wurden in den verschiedenen Gruppen dann die Plätze und Urkunden vergeben. Alle hatten dabei sehr viel Spaß und eine baldige Wiederholung ist geplant.
Falls ihr Interesse an einem Probe-Training habt: Wir sind auch auf Facebook ( JudoSportverein2010 ) und Instagram ( @jsvnuembrecht ) vertreten.
Am 28 Juli 2023 findet wieder eine Ferienspaß-Aktion für Kinder ab 6 Jahren statt.Von 18:30 bis 20 Uhr kann Ihr Kind kostenlos in den Judo Unterricht hineinschnuppern. Die Kinder lernen erste Würfe und beginnen mit der Fallschule. Der Ferienspaß wird durch die Gemeinde Nümbrecht gesponsert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Kind für diese Aktion anmelden möchten.
https://www.nuembrecht.de/leben-in-nuembrecht/Ferienspassaktion/
---> Ferienspaß Gemeinde Nümbrecht
Am 22.07.2022 startete der Judo-Sportverein seine Ferienspaß Aktion
in der Nümbrechter Sporthalle.
Diese fand großen Anklang bei den Ferienkindern.
Zuerst mussten die Matten aufgebaut werden.
Über Lauf- und Ballspiele wurde der Ferienspaß eingeleitet.
Danach übten die Teilnehmer die ersten Grundbegriffe der Fallschule.
Diese wurden erst erklärt und danach kräftig geübt.
Die Trainer des Vereins würden sich freuen, wenn sie viele von den
„ Schnupper-Judokas“beim nächsten Training begrüßen könnten.
Am 16.08.2019 startete der Judo-Sportverein seine Ferienspaß Aktion
in der Nümbrechter Sporthalle.
Diese fand großen Anklang bei den Ferienkindern.
Zuerst mussten die Matten aufgebaut werden.
Über Lauf- und Ballspiele wurde der Ferienspaß eingeleitet.
Danach übten die Teilnehmer die ersten Grundbegriffe der Fallschule.
Diese wurden erst erklärt und danach kräftig geübt.
Hilfestellung leisteten einige Judokas des Vereins.
Nach der Fallschule wurden die ersten Judowürfe mit Haltegriffen und
Befreiungen geübt.
Die Kinder waren vom Trainings Ablauf begeistert und wunderten sich,
wie schnell die Zeit vergangen war.
Die Trainer des Vereins würden sie freuen, wenn sie viele von den
„ Schnupper-Judokas“beim nächsten Training begrüßen könnten.
https://www.nuembrecht.de/leben-in-nuembrecht/ferienspassaktion/
---> Ferienspaß Gemeinde Nümbrecht
Am 16 August 2019 findet wieder eine Ferienspaß-Aktion für Kinder ab 6 Jahren statt.Von 18:30 bis 20 Uhr kann Ihr Kind kostenlos in den Judo Unterricht hineinschnuppern. Der Ferienspaß wird durch die Gemeinde Nümbrecht gesponsert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Kind für diese Aktion anmelden möchten.
https://www.nuembrecht.de/leben-in-nuembrecht/ferienspassaktion/
---> Ferienspaß Gemeinde Nümbrecht
Am 16.06 fand beim TSV Bayer 04 Leverkusen Abt. Judo ein Technik-Lehrgang für Stand und Boden statt.
Abgehalten wurde der Lehrgang vom Trainer des Bundesligsten Michael Weyres 4.Dan.
10 Judokas aus Nümbrecht nahmen an dem Lehrgang teil und waren begeistert, wie die Techniken erklärt wurden.
Bei den alljährlichen Stadtmeisterschaften der Gummersbacher Judoka
konnten die Nümbrechter Judoka in der Altersstufe U 13
an ihre Erfolge anknüpfen.
Über 200 Teilnehmer aus dem Judo-Bezirk Köln gingen hier an den Start.
Der Judo-Bezirk Köln umfasst die Kreise Aachen, Köln, Bonn
und den Kreis Bergisch Land.
Die Nümbrechter Judokas erkämpften sich gute Ergebnisse.
Einen 1. Platz belegte Artin Peivandi in der Gewichtsklasse + 55 Kg.
Paul Blankenburg kämpfte in der Gewichtsklasse -37 Kg und belegte den 3. Platz.
Einen 2. Platz gab es für Kyrill Klein in der Gewichtsklasse – 29 Kg.
https://www.oberberg-aktuell.de/sportmix/ueber-----kaempfer-auf-den-matten-a-1814
Beim jährlichen Judoturnier am 27.01. 2019 in Wermelskirchen konnten
Nümbrechter Judoka in der Altersstufe U 13 achtbare Erfolge erzielen.
5 Teilnehmer aus Nümbrecht gingen dort in verschiedenen Altersstufen
an den Start.
Ansgar Naumann und Kyrill Klein die neu in dieser Altersstufe starteten,
konnten hier vordere Platze belegen.
Ansgar gewann alle seine Vorrunden-Kämpfe mit voller Wertung und
wurde erst im Finale besiegt. Damit belegte er den 2. Platz.
Nach dem Kyrill in der Vorrunde seine Kämpfe gewonnen hatte, verlor er den
Kampf zum Einzug in das Finale. Im Kampf um Platz drei ging Kyrill als
Sieger von der Matte. Weitere 2. Plätze belegten Philipp Pulster, Paul Blankenburg und Artim Peivandi.
Philipp gewann ebenfalls alle Kämpfe in der Vor- und Hauptrunde durch seine
gute Technik mit voller Wertung. Das Finale verlor Philipp knapp durch eine kleine Wertung.
Paul Blankenburg überraschte alle mit einer starken kämpferischen Leistung,
die ihn bis ins Finale brachte. Im Finale musste er sich seinem Gegner, der
von Bayer Leverkusen kam, geschlagen geben.
Artim, der erstmals an einem Judoturnier teilnahm, belegte in der Gewichtklasse
-60 Kg den 2. Platz.
Wer sich für den Judosport interessiert, kann sich unter
www. Judonümbrecht2010.de oder freitags in der Nümbrechter Sporthalle von 18;30 -20:00 Uhr und 20:00 -22:00 Uhr informieren.
Wie jedes Jahr waren wir auch dieses Jahr wieder an der Aggertalsperre zelten. Eine Tradition muss natürlich fortgesetzt werden. Trotz schlechter Wetterprognose hatten wir gutes Wetter und natürlich viel Spaß.
Beim jährlichen Pokalturnier in Burscheid belegten Nümbrechter Judokas
wieder vordere Plätze.
In der Altersstufe U 10 überzeugten Kyrill Klein und Ansgar Naumann.
Sie gingen in unterschiedlichen Gewichtsklassen an den Start und
gewannen beide Ihre Vorrundenkämpfe vorzeitig mit voller Wertung.
Auch in den Finalkämpfen konnten beide Ihre Klasse einsetzen
und wurden Pokalsieger.
Jonas Roth erkämpfte sich in der Altersstufe U 15 bis 50 Kg einen
zweiten Platz.
Nach Erfolgen in der Vorrunde fand er seinen Meister im Finale.
Sander Reimus wurde in der U-18 bis 73 Kg dritter.
Wegen einer Verletzung konnte er seinen Finalkampf nicht mehr
antreten.
Wer sich für den Judosport interessiert, kann sich freitags
von 18:30-22:00 Uhr in der Nümbrechter Sporthalle, oder auf www.judonümbrecht2010.de informieren.
Am 17 August 2018 findet wieder eine Ferienspaß-Aktion für Kinder ab 6 Jahren statt.Von 18:30 bis 20 Uhr kann Ihr Kind kostenlos in den Judo Unterricht hineinschnuppern. Hierbei lernen Sie erste Judowürfe und Haltetechniken. Der Ferienspaß wird durch die Gemeinde Nümbrecht gesponsert. Bitte kontaktieren Sie uns, wenn Sie Ihr Kind für diese Aktion anmelden möchten.
Mit 7 Judokas ging der Nümbrechter Judo-Club bei den Kreismeisterschaften der U-15/ U18 und dem Kreisturnier U 10 am 21 Januar 2018 in Wermelskirchen an den Start.
Bei der U 10 gingen Ansgar Naumann und Kyrill Klein an den Start.
Beide beherrschten ihre Gewichtsklassen und gewannen alle ihre Kämpfe mit voller Punktzahl. Sie belegten beide den ersten Platz.
Jonas Roth und Marco Geßner erkämpften sich in der U 15 einen 1.u. 2 Platz. Jonas setzte sich in seiner Gewichtsklasse durch und wurde Kreismeister. Marco wurde erst im Finale besiegt und belegte in seiner Gewichtsklasse den 2. Platz. Beide haben sich damit für die Bezirksmeisterschaft in Leverkusen qualifiziert.
Bei der U 18 gingen weitere Judokas aus Nümbrecht an den Start.
Noah Loede, der erstmals in der U 18 -50 Kg startete, erkämpfte sich den 1. Platz. Bis 81 Kg waren Sander Reimus und Mark Jonuschat am Start.
Sander unterlag erst im Finalkampf und wurde zweiter. Mark belegte in dieser Gewichtsklasse den dritten Platz. Beide können ebenfalls an der BZE-Meisterschaft teilnehmen.
Am Freitag den 15.12.17 fand unsere alljährliche Weihnachtsfeier statt. Unsere erfolgreichen Judokas, wurden von uns mit Pokalen geehrt. Diese haben Sie sich durch Ihre guten Turnier-Leistungen redlich verdient. Außerdem haben wir ein kleines Freundschaftsturnier unter uns ausgetragen. Zum Abschluss bekamen alle eine Weihnachtstüte mit Leckerreien.
Der Judo-Sportverein Nümbrecht 2010 e.V. wünscht allen Frohe Weihnachten.
Am Freitag, den 13.10.2017 haben wir wieder ein Freundschaftsturnier mit Gummersbach veranstaltet. Beide Vereine können somit gute Wettkampfsbedingungen simulieren. Viele neue Judokas können dadurch die Abläufe einer Meisterschaft schneller erlernen und nachvollziehen.
Bei den Bezirksmeisterschaften in Swisttal belegte Kyrill Klein den 3. Platz. Für einen weiteren Erfolg, sorgte Ansgar Naumann. Er belgete in seiner Gewichtsklasse den 4. Platz.
Am 22.09.2017 fanden wieder Judo-Prüfungen in Nümbrecht statt. Alle Prüflinge haben ihre Prüfungen mit Bravour bestanden.
Bei den Kreiseinzelmeisterschaften der Judokas am 16.09.2017 in Rösrath konnten die Nümbrechter Judokas ihre Erfolgsserie fortsetzen.
In den Altersstufen U-10 u. U 13 gingen sie an den Start.
In der Altersstufe U-10 bis 25 Kg beherrschte Kyrill Klein seine Gewichtsklasse. Er gewann alle seine Vorrundenkämpfe vorzeitig mit einer vollen Wertung. Im Finale setzte er sich mit einer Waza-ari-Wertung gegen seinen Partner aus Wermelskirchen durch und wurde Kreismeister.
Für einen weiteren Erfolg sorgte Ansgar Naumann in der Altersstufe U-10 bis 34 Kg. Auch er gewann seine Vorrundenkämpfe vorzeitig. Erst im Finale fand Ansgar seinen Meister und belegte den 2. Platz.
Bei der U-13 ging Philipp Pulster an den Start. Er kämpfte erstmals in der Altersstufe in seiner Gewichtsklasse bis 34 Kg. Philipp belegte hier den 2. Platz.
Alle haben sich damit für die Bezirkseinzelmeisterschaften in Swisttal qualifiziert. Ihr Trainer Michel Stellmacher war mit den gezeigten Leistungen mehr als zufrieden.
Wer sich für den Judosport interessiert, kann sich freitags in der Nümbrechter Sporthalle von 18:30 bis 20 Uhr Vorort informieren